| Kultursommer

Junge Popstars eröffnen

Philipp Dittberner und Max Giesinger werden am Samstag, 7. Mai, in Germersheim zur Eröffnung des Kultursommers auf der Bühne stehen.
Philipp Dittberner
Philipp Dittberner
Max Giesinger
Max Giesinger

Kulturministerin Vera Reiß und der Germersheimer Bürgermeister Marcus Schaile sagten, dass die beiden  herausragende junge Künstler mit ihren Bands für die Eröffnung gewonnen werden konnten. 

Sie treten auf der großen Open-Air-Bühne im Germersheimer Stadtpark Fronte Lamotte auf. Dort wird im Rahmen der Kultursommer-Eröffnung – dem großen Kulturfest für die ganze Familie – ein auf ein junges, musikinteressiertes Publikum zugeschnittenes Programm organisiert. Der Eintritt ist frei.

Zunächst wird am 7. Mai die Vorrunde zum RockBuster, dem Nachwuchswettbewerb der Landesarbeitsgemeinschaft Rock & Pop, stattfinden, zu der sich junge Bands aus der Region noch bis zum 31. März bewerben können (www.rockbuster.de). Dann spielt Max Giesinger mit seiner Band und im Anschluss Philipp Dittberner.

Max Giesinger ist ein deutscher Singer-Songwriter, der durch die Casting-Show „The Voice of Germany“ bekannt wurde. Kurz nach der Veröffentlichung seines neuen Albums „Der Junge, der rennt‘‘ am 8. April wird Max Giesinger in Germersheim auf der Bühne stehen. Giesinger stammt aus Busenbach, einem Ortsteil von Waldbronn im Landkreis Karlsruhe. Heute lebt er in Hamburg.

Es begann 2014 mit dem Überraschungshit „Wolke 4“, der seinen Weg mit mehr als 13 Millionen Klicks über YouTube ins Radio und in die Ohren einer Generation fand. Sie hatte scheinbar auf den jungen Berliner Philipp Dittberner gewartet. Was folgte war neben unzähligen ausverkauften Clubshows und Festivalkonzerten das Album „2:33“. „Wolke 4“ wurde als Single inzwischen mit Platin ausgezeichnet. Auf „2:33“ zu hören sind Dittberners Gitarre – das Instrument, mit dem alles anfing –, seine ruhige und intensive Stimme und neben vielen weiteren Instrumenten auch warme Bässe, Echo, Hall und ein symbiotischer Synthesizer. Also genau das Richtige zum Beginn des „Sommers unseres Vergnügens“!

„Der Sommer unseres Vergnügens!“ ist das Jahresmotto des landesweiten Kultursommers 2016. Er wird offiziell am 7. und 8. Mai in Germersheim eröffnet. Mit Witz, Komödie, Kabarett, Parodie und Satire sind unter anderem Musik, Straßentheater und eine Gala mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dem Musik-Kabarettisten Michael Quast und weiteren Gästen zu erleben. Bürgermeister Marcus Schaile betont, dass „der städtische Kultursommer durch die diesjährige Eröffnung des landesweiten Kultursommers Rheinland-Pfalz eine wirklich großartige Aufwertung erfährt. Germersheim verfügt über kulturelle Spielorte der Extraklasse, die nicht nur den teilnehmenden Künstlerinnen und Künstlern, sondern auch dem breiten Publikum

Teilen

Zurück