| Digitalisierung

Kaiserslautern ist digitaler Hot-Spot mit bundesweiter Strahlkraft

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat der Stadt Kaiserslautern einen Förderbescheid in Höhe von 1.679.000 Euro überreicht, mit der diese Stadtentwicklung und Digitalisierung weiter vorantreiben kann. „In Rheinland-Pfalz gibt es mit den digitalen Dörfern und der Stadt Kaiserslautern zwei bundesweit sichtbare Leuchttürme.“

Bei der Bewerbung des BITKOM-Wettbewerbs im Rahmen des Digitalgipfels der Bundesregierung in Ludwigshafen 2017 habe Kaiserslautern gezeigt, welches großes Potential in ihr stecke, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Die Bewerbung hat etwas Großes ausgelöst. Die Vernetzung von Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft macht Kaiserslautern zu einem digitalen Hot-Spot mit bundesweiter Strahlkraft.“ Der Slogan „Herzlich Digital“ drücke zugleich die Verpflichtung aus, die Technik in den Dienst der Menschen zu stellen. „Zeigen Sie unserem Land, wo sein digitales Herz schlägt“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Bereits das Bewerbungsverfahren hatte die Landesregierung mit 186.300 Euro Förderung unterstützt. Mit der Förderung könne die Stadt jetzt weiter in die Umsetzung starten und öffentliche sowie karitative Projekte umsetzen. „Mit der Entwicklung einer Digitalstrategie unterstützt die Landesregierung auch inhaltlich und organisatorisch“, erklärte die Ministerpräsidentin.

Teilen

Zurück