| "Behinderte Menschen malen"

Kalender 2012 mit Blaulicht

Der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Ottmar Miles-Paul und der Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Werner Keggenhoff haben den Kalender "Behinderte Menschen malen 2012“ vergangenen Mittwoch der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses erfolgreiche Projekt, an dem sich behinderte Menschen aus Einrichtungen in ganz Rheinland-Pfalz beteiligen, geht 2012 ins 32. Jahr.
Kalender „Behinderte Menschen malen 2012"; Bild: LSJV
Kalender "Behinderte Menschen malen 2012"; Bild: LSJV

"Die vielen schönen Bilder beeindrucken mich jedes Jahr neu. Ich freue mich immer, wenn ich zu dieser Veranstaltung eingeladen werde", sagte Ottmar Miles-Paul bei der Begrüßung der Künstlerinnen und Künstler anlässlich der Feier zum Kalender. Aus über 700 eingereichten Werken hat eine Fach-Jury diejenigen 13 ausgewählt, die nun den Kalender für das kommende Jahr schmücken. "Polizei und Feuerwehr" lautete das Thema und dazu sind mit den unterschiedlichsten Materialien und Maltechniken farbenfrohe und fantasievolle Bilder gestaltet  worden.

"Dieser Kalender ist eines meiner Lieblingsprojekte", bemerkte Präsident Keggenhoff bei der Vorstellung der Bilder. "Er rückt die Leistungen von Menschen in den Vordergrund, die viel zu oft gar nicht wahrgenommen werden.“

Er dankte der AOK Rheinland-Pfalz, der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz und der Sparda-Bank für ihre, bei der AOK schon jahrzehntelange, finanzielle Unterstützung des Kalenders.

Der Kalender ist beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung, Rheinallee 97-101, 55118 Mainz, kostenlos erhältlich. Ansprechpartnerin: Gertrud Ebner, Telefon: 06131/ 967-285  (montags bis donnerstags von 08.00 bis 12.00 Uhr)  oder per E-mail: <link>ebner.gertrud@lsjv.rlp.de.

Teilen

Zurück