"Autofasten" gibt es in diesem Jahr zum 13. Mal. In den vergangenen Jahren nahmen bereits 14 500 Menschen teil. In diesem Jahr haben sich bisher knapp 1000 "Autofaster" gemeldet.
"Wenn wir wollen, dass der Klimawandel gestoppt wird, dann müssen wir auch selbst etwas tun", sagte Hans-Gerd Wirtz von der Umwelt-Kommission des Bistums Trier. Zu der Aktion unter dem Motto "Klima schützen. Anders unterwegs sein." laden die Bistümer Trier, Mainz und Speyer, der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen, die Evangelischen Kirchen im Rheinland, in Hessen-Nassau und in der Pfalz sowie der Rat christlicher Kirchen im Luxemburg ein.
Einige Verkehrsverbünde stiften verbilligte Zeitfahrkarten für ihr Tarifgebiet. Der Anmeldeschluss ist der 22. Februar, hieß es.