Lemke: „Mit Ulrich Kleemann erhält die SGD Nord einen Experten mit langjähriger Verwaltungserfahrung. Er kommt aus der Region Neuwied, kennt Land und Leute und wird seine Erfahrungen, Teams sicher zu steuern, gut bei der Leitung der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord nutzen können. Wir freuen uns, dass wir Ulrich Kleemann für diese Aufgabe gewinnen konnten und wünschen ihm einen guten Start in Koblenz.“
Dr. Ulrich Kleemann studierte Geologie an der Ruhr-Universität Bochum, wo er 1991 promovierte und auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war. Praktische Erfahrungen in der Durchführung von Standortsuchverfahren erwarb er als Projektleiter bei der Deutschen Projekt Union Essen (DPU). Es folgte eine 10-jährige Tätigkeit als Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Neuwied und zuständiger Dezernent für Umwelt, Abfall, Gesundheit und Verbraucherschutz. Als verantwortlicher Werksleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes standen dabei die Schaffung von Abfallbehandlungsanlagen und die damit verbundene Standortfindung im Mittelpunkt.
Von 2004 bis 2010 leitete er den Fachbereich „Sicherheit nuklearer Entsorgung“ (SE) im Bundesamt für Strahlenschutz (BfS). Hier war er für Fragen zur Entsorgung radioaktiver Abfälle zuständig. Herr Kleemann führte unter anderem die Arbeitsgruppe Optionenvergleich zur Asse. Im März 2009 wechselte Herr Kleemann als Technischer Geschäftsführer zur Asse GmbH, um die Erarbeitung eines Stilllegungskonzeptes für die Asse zu koordinieren.
Seit Mai 2010 ist Dr. Ulrich Kleemann als freiberuflicher Geologe tätig. Außerdem berät er die Bundestagsfraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss Gorleben.
|
SGD Nord