Die Betriebe sollen im Zeitraum Frühjahr 2013 bis Ende März 2016 bei konkreten Schritten zur Einsparungen bei Material und Energieeffizienz begleitet werden. Neben vielen individuellen Maßnahmen kann es dabei z.B. um Effizienzsteigerung bei der Anwendung von Druckluft im Bereich Metallbau, um Wärmerückgewinnung in der Kältetechnik und Prozesswärme in der Lebensmittelbranche gehen. Auch die Reduktion von Abfällen bei Verpackungen ist ein Ziel.
Das Projekt "Ressourceneffizienz (RE) im Handwerk (Einsparpotenziale bei Material und Energie) – Informations- und Beratungskampagne" wird in den kommenden 3 Jahren mit insgesamt 177.850 Euro vom Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung unterstützt.
Es ist in das Effizienznetz Rheinland-Pfalz (EffNet - <link http: www.effnet.rlp.de>www.effnet.rlp.de) eingebunden und basiert auf den Erfahrungen des EffNet-Projektes "EffCheck - PIUS-Analysen in Rheinland-Pfalz", bei dem Unternehmen gezielt bei der Durchführung von Analysen zum produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS) unterstützt werden. Das Effizienznetz Rheinland-Pfalz - EffNet - steht als zentraler Ansprechpartner für Fragen zu Ressourceneffizienz, Energie und Umwelt allen Interessierten im Land Rheinland-Pfalz zur Verfügung.
<link http: hwk-koblenz.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Weitere Infos zur HWK Koblenz