| ROLAND-Filmpreis / Tatort Eifel

Kommissar stellt Programm vor

In der Vulkaneifel wird im September am „Tatort Eifel“ der rote Teppich für Krimifans und Filmleute ausgerollt. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat heute das Programm vorgestellt und mit Dietmar Bär die Preisträger des Filmpreises ROLAND bekanntgegeben.
Landrat Heinz-Peter Thiel, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Dietmar Bär und Festivalleiter Heinz-Peter Hoffmann.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Schauspieler Dietmar Bär

In der Vulkaneifel wird vom 15. bis 23. September 2017 am „Tatort Eifel“ zum neunten Mal der rote Teppich für alle Krimifans und Fachleute aus der Filmbranche ausgerollt. Die Schirmherrin des Festivals, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, stellte heute gemeinsam mit den Organisatoren das Programm vor und gab zusammen mit dem Schauspieler Dietmar Bär, vielen bekannt als Tatort-Kommissar Freddy Schenk, die diesjährigen Preisträger des Filmpreises ROLAND bekannt. Die deutsch-österreichische Koproduktion „Spuren des Bösen“ mit Heino Ferch in der Hauptrolle erhält den Krimipreis für innovatives Filmschaffen für das beste Gesamtkonzept. Matthias Brandtwirdfür seine schauspielerische Einzelleistung als Kommissar Hanns von Meuffels im Münchner „Polizeiruf 110“ ausgezeichnet.

„Tatort Eifel zeigt in wunderbarer Weise, welch enormes Potential und welche Kreativität die Vulkaneifel zu bieten hat. Den Organisatoren gelingt es immer wieder, während der Festivalwochen die Vulkaneifel auf eine Stufe mit den deutschen Filmmetropolen Berlin und München zu stellen. Die Landesregierung unterstützt dieses erstklassige Filmfestival über den Kultursommer deshalb sehr gerne“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Bundesweit bekannt sei „Tatort Eifel“ auch durch den Filmpreis ROLAND geworden, eine Auszeichnung für Persönlichkeiten, die dem Genre Kriminalfilm in inhaltlicher oder filmästhetischer Weise wesentliche neue Impulse gegeben haben.

„Die Krimi-Reihe ‚Spuren des Bösen‘ wird in diesem Jahr für ihr hervorragendes Gesamtkonzept ausgezeichnet. Jede Episode dieser deutsch-österreichischen Koproduktion ist ein in sich geschlossenes Werk, deren Spannung man sich kaum entziehen kann. Heino Ferch brilliert als kluger Psychiater und cooler Verhörspezialist und erweist sich zugleich als melancholischer Reisender durch die finsteren Aspekte der Wiener Metropole“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Bekanntgabe der Preisträger.

Dietmar Bär würdigte seinen Kollegen Matthias Brandt, der als Kommissar im „Polizeiruf 110“ in München ermittelt: „Mit seiner eindringlichen Schauspielkunst und enormen Ausdruckskraft hat Matthias Brandt die einzelnen Folgen stets zu einem beeindruckenden Zuschauer-Erlebnis gemacht. Durch ihn wird Hanns von Meuffels zum Feingeist unter den Kommissaren; ein Mann mit Stil und unglaublichem Charme – ein wahrlich moderner Held, ein Meuffelskerl“, so Bär.

Überreicht wird der diesjährige ROLAND am 23. September auf der Abendgala in Daun.

<link http:>www.tatort-eifel.de

Teilen

Zurück