| Finanzen

Kommunale Steuereinnahmen steigen um 16 Prozent

Die Steuereinnahmen der kommunalen Haushalte in Rheinland-Pfalz sind zu Jahresbeginn deutlich gestiegen. Von Januar bis März flossen 784 Millionen Euro aus Steuern in die Kassen der Städte und Gemeinden, wie das Statistische Landesamt am Mittwoch in Bad Ems mitteilte.
Gestapelte Münzen; Bild: rlp-Archiv
Gestapelte Münzen; Bild: rlp-Archiv

Das waren 16 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Zehn der zwölf kreisfreien Städte verzeichneten Mehreinnahmen, mit Zuwächsen von 13 Prozent in Pirmasens bis zu einem Plus von 103 Prozent in Ludwigshafen. Nur Mainz und Frankenthal nahmen weniger Steuern ein als ein Jahr zuvor. Zudem verzeichneten 21 der 24 Landkreise ein Einnahmeplus. Lediglich in den Landkreisen Mainz-Bingen, Neuwied und Südliche Weinstraße sanken die Steuereinnahmen.

Teilen

Zurück