| Kommunalentwicklung

Kommunalkongress 2019

Das Leben für die Menschen in unseren Dörfern und Städten attraktiv zu halten und weiterhin zu gestalten ist eine Aufgabe für alle kommunalen und regionalen Akteure. Das Alltagsgeschäft mit rechtlichen Standards, Formalitäten und fehlenden Ressourcen kennt viele Hürden, aber es kennt auch viele Möglichkeiten. Der Kommunalkongress 2019 bietet die Gelegenheit, den Blick über den Tellerrand zu werfen.
Landschaftsaufnahme RLP
Landschaftsaufnahme RLP

Wie in den vergangenen Jahren bietet der Kongress die Chance, über neue Themen der Kommunalentwicklung zu sprechen. Interkommunale Kooperation, Stadt-Umland-Beziehungen, Haltefaktoren und Entwicklung im ländlichen Raum sind die Schwerpunkte am 18. März 2019 in Bitburg. 

Wieso und warum Menschen zu- oder fortziehen ist für die Verantwortlichen in der Kommunalpolitik eine wichtige Frage. Prof. Harald Simons präsentiert hierzu die ersten Erkenntnisse seiner neuen Studie „Haltefaktoren“. Landrat Dr. Streit wird den Zukunfts-Check Dorf und neue Ansätze zur Sicherung der Daseinsvorsorge z.B. im Bereich der medizinischen Versorgung und Mobilität vorstellen.

<link https: mdi.rlp.de de unsere-themen staedte-und-gemeinden foerderung kommunalentwicklung kommunalkongress external-link-new-window>Weitere Informationen können Sie dem Einladungsflyer entnehmen. Informationen und Anmeldungen auch unter <link mail>referat382@mdi.rlp.de.

Teilen

Zurück