Emil Weichlein wurde 1991 in den Vorstand des Lebenshilfe-Landesverbandes Rheinland-Pfalz gewählt. Ab 1993 war er deren stellvertretender Vorsitzender, 1995 wurde er zum Vorsitzenden des Landesverbandes gewählt.
Ministerpräsident Beck würdigte die vielfältigen Leistungen Weichleins, der sich während seiner Amtszeit insbesondere für eine personenbezogene Ausrichtung der Teilhabeleistungen für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung eingesetzt habe. Kurt Beck: „Emil Weichlein hat das Profil des Landesverbandes der Lebenshilfe als einem politischen Interessenverband für die Belange von Menschen mit Behinderung maßgeblich geprägt.“ Darüber hinaus habe er sich für die Förderung von Kunst und Kultur behinderter Menschen eingesetzt, insbesondere als Vorsitzender der gGmbH Kunst und Kultur des Landesverbandes.
Der Ministerpräsident verwies auch auf das herausragende ehrenamtliche Engagement Weichleins in anderen Bereichen. So ist er kommunalpolitisch aktiv, war unter anderem Ortsbürgermeister seiner Heimatgemeinde Essenheim und ist Vorsitzender des Dorf- und Geschichtsvereins.
Für sein Engagement wurde er 2005 mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.