| Besuch der SGD Nord

Kompetenz, Service und Nähe

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich heute bei einem Besuch bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord in Koblenz über die Arbeitsabläufe, das Themenspektrum und zukünftige Projekte informiert.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord; Foto: SGD Nord
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord; Foto: SGD Nord

„Mir ist es wichtig, möglichst viele Einrichtungen und Orte unseres Landes zu besuchen und im persönlichen Dialog einen authentischen Blick auch hinter die Kulissen unserer eigenen Behörden zu bekommen“, erklärte die Ministerpräsidentin. Außerdem konnte sie sich von der hohen Leistungsfähigkeit und Motivation der Behörde überzeugen.

Dazu begrüßte sie SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann: „Der Besuch der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin ist Beweis und Anerkennung für unsere Arbeit. Insbesondere vor dem Hintergrund der Aussagen im letzten Rechnungshofbericht, der die Schließung der Regionalstellen fordert, ist es für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig, im direkten Gespräch mit der Ministerpräsidentin für den Erhalt einer bürger- und wirtschaftsfreundlichen Verwaltung zu werben.“ Die Ministerpräsidentin bestätigte, dass sich die Verwaltungsstruktur bewährt habe und die SGD Nord mit hoher Kompetenz auftrete: „Sie leisten außerordentlich erfolgreiche Arbeit.“

Im Mittelpunkt ihres Besuches stand der direkte Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie hatten die Möglichkeit, mit der Ministerpräsidentin ins Gespräch zu kommen und Fragen an sie zu richten. Dass die SGD Nord eine moderne Behörde ist, wurde auch dadurch deutlich, dass der Besuch der Ministerpräsidentin an allen Dienstorten mittels einer Live Schaltung übertragen wurde. So konnten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Regionalstellen dabei sein.

Für die Wahrnehmung der Aufgaben ist es nach übereinstimmender Überzeugung von Dreyer und Kleemann wichtig, schon jetzt die personellen Weichenstellungen für die Zukunft vorzunehmen. Dazu gehören ein qualifizierter Personalnachwuchs ebenso wie die zielgerichtete Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Der Besuch bei der SGD Nord stellt den Auftakt einer Reihe von Behördenbesuchen der Ministerpräsidentin dar. Am 20. Oktober wird sie die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier besuchen, am 02. Dezember folgt der Besuch in der SGD Süd in Neustadt an der Weinstraße.

Teilen

Zurück