| Musik

Konzertprogramm vorgestellt

Von Bruckner bis Schubert und von Beethoven bis Rihm reicht das Programm der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der Konzertsaison 2014/15.
Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz; Bild: rlp-Archiv

Den Auftakt machte die "klingende Visitenkarte" des Landes mit dem Metropolregion Sommer-Musikfest Modern Times, das Orchestervertreter bei der Programmvorstellung als musikalische Reise in die Moderne bezeichneten.

Bei fünf Konzerten sollen Meisterwerke vorgestellt werden, die zur Entstehungszeit und heute noch als modern gelten. Den Auftakt machen beim Konzert "Libertà!" am 10. September in Mannheim lateinamerikanische Rhythmen aus Brasilien, Argentinien und Mexiko.

Dem 1952 geborenen Wolfgang Rihm widmet die Staatsphilharmonie das Komponistenporträt der Saison. Dazu gehören in Ludwigshafen zwei Konzerte am 14. und 15. November sowie ein Gesprächskonzert am 16. in Anwesenheit des Komponisten.

Beim Kultursommer Rheinland-Pfalz, den Internationalen Musiktagen Dom zu Speyer und dem Mosel Musikfestival ist der auf drei Jahre angelegte Bruckner-Zyklus "Bruckner in den Domen von Rheinland-Pfalz" zu hören. Ein 2013/14 begonnener Schubert-Zyklus wird mit Konzerten am 19. Januar 2015 in Ludwigshafen und am 23. April 2015 in Mannheim fortgesetzt. Zwischen dem 2. und 5. Juli 2015 stehen in Speyer fünf Beethoven-Konzerte auf dem Programm.(dpa)

Teilen

Zurück