| Kultursommer

Kultur mit allen Sinnen

Trotz zahlreicher Regentage hat der Kultursommer Rheinland-Pfalz in diesem Jahr rund 700 000 Besucher angelockt. "Es war gewiss ein mittelmäßiger Sommer, wenn wir vom Wetter reden - aber es war ein schöner Kultursommer, wenn wir von dem reden, was an Veranstaltungen stattgefunden hat", bilanzierte Kulturministerin Doris Ahnen am Dienstag in Mainz.
Doris Ahnen bei der Eröffnung des Kultursommers 2014; Bild: dpa
Doris Ahnen bei der Eröffnung des Kultursommers 2014; Bild: dpa

Unter dem Motto "Mit allen Sinnen" gingen von Mai bis Oktober rund 250 Projekte über die Bühne. Die Nibelungenfestspiele in Worms feierten in Dieter Wedels letzter Saison einen Besucherrekord. Auch das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen, das Musikspektakel Summer in the City in Mainz, das Eifel Literaturfestival und die erste Buchmesse Rheinland-Pfalz in Mainz waren große Publikumserfolge. "Die Kultursommer-Eröffnung in Hachenburg (Westerwald), die Open-Air-Veranstaltungen des Mosel Musikfestivals und das Barockfest Schloss Engers (Neuwied) hätten bei besserem Wetter sicherlich noch mehr Gäste begrüßen können."

2015 steht der Kultursommer Rheinland-Pfalz unter dem Motto "Helden und Legenden". Eröffnet wird er am zweiten Maiwochenende in Bitburg in der Eifel. Geplant sind etwa ein Auftritt der Musiklegende Mark Knopfler, ein Projekt zum verstorbenen Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch und eine Auftragsproduktion über Pop-Megastars.

Auch in 2015 werden im Kultursommer wieder ca. 250 Projekte erwartet. Ein Teil der Mittel ist dabei für die junge Kunst reserviert. Gute Ideen sind immer willkommen, denn man muss nicht unbedingt etwas zum Motto machen, um eine Förderung durch den Kultursommer zu erhalten. (dpa)

Bis zum 31. Oktober 2014 können noch Anträge für den Kultursommer 2015 abgegeben werden – auch online unter <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>www.kultursommer.de

Mehr Informationen zur Bilanz des Kultursommers 2014 finden Sie <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>hier.

Teilen

Zurück