"In der Vulkaneifel haben viele kreative und engagierte Köpfe einen kulturellen Leuchtturm errichtet – rund um das Thema Krimi“, so die Ministerpräsidentin. Mit dem Krimiarchiv, dem Café Sherlock, den Eifelkrimiwanderwegen und vielen weiteren Events sei eine ganz eigene Welt entstanden, die auf großen Zuspruch stoße und Menschen von weit her in die Eifel locke.
„Die Eifel und das Genre Krimi – das ist eine kongeniale Partnerschaft. Dazu haben besonders vier Herren beigetragen, auf die wir als Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen besonders stolz sein dürfen, sind sie doch Landeskinder: die Ermittler Siggi Baumeister und Herbie Feldmann, und ihre Schöpfer Jacques Berndorf und Ralf Kramp“, so Malu Dreyer. Und was sonst nur in Metropolen wie München oder Berlin passiert, das ist für dieses Genre der „Tatort Eifel“ in Daun – ein Branchentreff für die Film- und Fernsehszene rund um den Krimi. Ein hochkarätiges Festival, das unter anderem über den Kultursommer des Landes Rheinland-Pfalz gefördert wird.
Weitere Stationen des Regionenbesuchs sind die Städte Prüm und Bitburg. Dort werden am Abend im Haus Beda etwa 250 Gäste bei einem Bürgerempfang die Möglichkeit zum Gespräch mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer haben.
Alle Fotos vom Regionenbesuch in der Eifel finden Sie <link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>in der Mediathek.