| Kultursommer

Kultursommer macht Natur zum Schwerpunkt

Der 20. Kultursommer Rheinland-Pfalz steht ganz im Zeichen der Natur. Das Motto "Natürlich Kultur" sei ein Hinweis auf die enge Verknüpfung mit der parallel stattfindenden Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz, sagte Kulturministerin Doris Ahnen bei der Vorstellung des Programms am Freitag in Mainz. Die BUGA wird auch Veranstaltungsort einiger Kultursommer-Projekte sein.
Logo Kultursommer
Der Kultursommer 2011 steht unter dem Motto "Natürlich Kultur".

So wird der Kultursommer am ersten Maiwochenende mit Lichtinstallationen, Theateraufführungen und Musik auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein eröffnet. Auch sonst habe das Festival in diesem Jahr einen starken Bezug zur Natur, sagte Ahnen. So zeige das Kulturufer in Bingen von Mai bis Oktober 2011 in der Schau "Jardins Surprises" ausgewählte Gärten des französischen Gartenfestivals in Chaumont-sur-Loire.

Für die Mainzer Konzertreihe "Summer in the City" konnte laut Ahnen nun auch Paul Simon verpflichtet werden. Er vervollständigt die Reihe, bei der auch ZZ Top, Bob Dylan und Joe Cocker auftreten. Weitere Highlights im rund 250 Veranstaltungen umfassenden Programm sind das Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen, das Mittelrhein-Musikfestival und die Figurentheater-Reihe "no Strings attached".

Dass das Land den Kultursommer veranstalte und gemeinsam mit Sponsoren finanziere, sei trotz der Kosten wichtig, sagte Ahnen. "Die Menschen in Rheinland-Pfalz wollen ein solches kulturelles Angebot", betonte sie. Zudem habe die Veranstaltungsreihe auch eine wichtige Bedeutung für den Tourismus im Land. 

Teilen

Zurück