Die Ministerpräsidentin erinnerte an zwei wichtige Entscheidungen der Landesregierung im Bereich der Bildenden Kunst aus dem Jahr 1995, ein Künstlerhaus nur für Bildende Kunst zu schaffen und Künstlerinnen und Künstlern des Landes internationale Stipendien zu ermöglichen. „Beides wurde erfolgreich umgesetzt und ermöglicht eine Ausstellung, wie sie heute hier eröffnet werden kann“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Die Ministerpräsidentin dankte dem Leiter des Arpmuseums Bahnhof Rolandseck, Oliver Kornhoff, der auch Künstlerischer Leiter des Künstlerhauses Schloss Balmoral ist, für die Strukturveränderungen, die er durchführte. Kornhoff ermöglicht den Stipendiatinnen und Stipendiaten Ausstellungen im Arpmuseum und auch die jetzige Zusammenarbeit mit den Viehmarkttermen schaffe, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer, ein lebendiges Ausstellungsforum für junge, zeitgenössische Kunst mit der Chance auf eine überregionale Resonanz.
Von diesem neuen Ausstellungsforum können viele profitieren, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer weiter. Es seien natürlich die Besucherinnen und Besucher, die hier die Gelegenheit haben, den Kunstwerken der jungen Künstlerinnen und Künstler zu begegnen. Es seien aber auch die Stipendiatinnen und Stipendiaten selbst, die hier eine Plattform erhalten, sich zu präsentieren. „Ihnen wünsche ich, dass sie durch die Förderung des Landes Rheinland-Pfalz gute Impulse für ihre künstlerischen Laufbahn erhalten haben, auf dem sie ihre Karriere auf- und ausbauen können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.