Bei dem Appell zur Verabschiedung in den ISAF-Einsatz in der Freiherr-vom-Stein Kaserne in Diez bezeichnete Ministerpräsident Beck den Einsatz als Friedenseinsatz. „Die internationale Staatengemeinschaft und die afghanische Regierung haben auf der Afghanistan-Konferenz am letzten Donnerstag in London das Ziel bekräftigt, dass sich das Land in absehbarer Zeit selbst gegen Aufständische und Terroristen verteidigen und das staatliche Gewaltmonopol durchsetzen kann“, so der Ministerpräsident. Bis dahin sei noch ein weiter Weg zurück zu legen. Die Soldatinnen und Soldaten vom Standort Diez sicherten eine schwierige Etappe auf diesem Weg. Kurt Beck hatte bereits im Jahr 2007 nach einem Afghanistan-Besuch die Notwenigkeit von Verhandlungen auch mit Talibangruppen betont.
Leider werde in der Öffentlichkeit immer noch zu wenig wahrgenommen, was deutsche Soldatinnen und Soldaten in Afghanistan leisten. Er wolle sich die Lage Afghanistans ohne das Engagement internationaler Truppen gar nicht vorstellen. „Es ist ein gefährlicher Einsatz. Sie sind darauf sehr gut vorbereitet. Wir hoffen von ganzem Herzen, dass Sie alle gesund zurückkehren. Wir wissen, dass alles dafür unternommen wird. Für die Belastungen und Gefahren, die Sie auf sich nehmen, sind wir Ihnen zutiefst dankbar“, sagte Ministerpräsident Beck zu den Soldatinnen und Soldaten.
Das Logistikregiment 46 stellt ein Logistisches Unterstützungsbataillon in Mazar-e Sharif (LogUBtlMeS) mit einer Stärke von 407 Soldatinnen und Soldaten. Davon aus dem Standort Diez 121, dem Standort Volkach 144 und dem Standort Ellwangen 55. Einsatzzeitraum ist von Ende Februar bis voraussichtlich 01. Juli 2010.
Die Einheit führt alle Maßnahmen der Logistik durch, um die Einsatzbereitschaft und Durchhaltefähigkeit des Deutschen Einsatzkontingentes zu gewährleisten.