| Auslandsbeziehungen

Kurt Beck begrüßt portugiesischen Botschafter

Ministerpräsident Kurt Beck begrüßte den portugiesischen Botschafter José Caetano da Costa Pereira zu dessen Antrittsbesuch in Mainz. Bei einem Gespräch wurden Wege und Chancen der Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Portugal erörtert.
Ministerpräsident Beck und Botschafter Pereira; Bild: Bauer / © STK
Ministerpräsident Kurt Beck mit Botschafter José Caetano da Costa Pereira; Bild: Melanie Bauer / © Staatskanzlei

„In den Beziehungen zu Portugal können wir eine gute Bilanz aufweisen“, sagte Kurt Beck, „sowohl wirtschaftlich, als auch menschlich sind sich Rheinland-Pfalz und Portugal sehr verbunden.“

Mit circa 7.000 Personen stellen die Portugiesen die viertgrößte Gruppe ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in Rheinland-Pfalz. „Diese Zahl zeigt nicht zuletzt, dass Rheinland-Pfalz auf der einen Seite eine hohe Lebensqualität, auf der anderen Seite aber auch Arbeit und Perspektiven bietet, die unser Bundesland für Zuwanderer attraktiv macht“, so Beck.

Der Botschafter José Caetano da Costa Pereira lobte auch die ausgezeichnete Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung. Zahlreiche rheinland-pfälzische Hochschulen arbeiten in den Bereichen Studierenden- und Dozentenaustausch eng mit Portugal zusammen. So besteht etwa eine Kooperation zwischen der Fachhochschule Mainz und der Hochschule für Arbeitswissenschaften und Unternehmensführung (ISCTE) Lissabon. Auch gibt es eine langjährige Zusammenarbeit im Rahmen des multilateralen COEUR-Projekts über europäische Unternehmensführung („Europreneurship“).

„Bildung, Wissenschaft, Forschung, das sind nachhaltige Ressourcen und deshalb möchten wir unsere partnerschaftlichen Beziehungen in diesen Bereichen weiter ausbauen“, sagte der Ministerpräsident. 
 

Teilen

Zurück