Die vielen Jahre in der Regierungsverantwortung seien aber kein Anlass für Höhenflüge, sondern ein "Grund, mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben", sagte Beck bei einem Empfang der SPD-Landtagsfraktion zu seinen Ehren im Landtag. Er äußert die Hoffnung, noch lange Regierungschef zu bleiben. "Auf jeden Fall hätte ich Lust dazu." Die nächste Landtagswahl steht 2011 an.
Innenminister Karl Peter Bruch würdigte Beck als bürgernahen Politiker, geprägt von einem "hohen Maß an Gerechtigkeit und Verantwortung". Der SPD-Fraktionsvorsitzende Jochen Hartloff sprach von einer "imposanten Leistung" Becks. "Der kann mit den Menschen" - das würden die Rheinland-Pfälzer über ihren Ministerpräsidenten sagen und diese Bürgernähe entspringe auch der inneren Überzeugung Becks. Solche Köpfe seien wichtig, "damit die Politik glaubwürdig bleibt", sagte Hartloff weiter.
Eine gute und menschliche Zusammenarbeit bescheinigte dem Pfälzer auch Becks Duz-Freund und FDP-Fraktionschef Herbert Mertin. Die gemeinsamen Jahre seien geprägt von "menschlicher Kollegialität".
Kurt Beck feiert Doppeljubiläum im Landtag
Kurt Beck hat am Montag gleich zwei Dienstjubiläen gefeiert. Vor genau 15 Jahren wurde er vom Landtag in Mainz erstmals zum Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz gewählt. Gleichzeitig ist Deutschlands dienstältester Regierungschef bereits seit 30 Jahren Mitglied des Landesparlaments.
