Viele Initiativen sind mit seinem Namen verbunden, so das "Mierscheid-Gesetz“. Kurt Beck: "Nur wenigen Politikern ist es vergönnt, dass ein Gesetz seinen Namen trägt."
Das Mierscheid-Gesetz hat die Wahlprognostik seriöser gemacht. In Berlin wurde eine Brücke über die Spree, die zwei Bundestagsgebäude verbindet, nach Mierscheid benannt, das war bereits am 1. April 1994.
Ministerpräsident Kurt Beck, der Jakob Maria Mierscheid seit langer Zeit kennt und schätzt, lobte die Bescheidenheit des Parlamentariers, der zu seinem rund 77. Geburtstag keinen Empfang und keine Ehrung wollte.
Kurt Beck: "Jakob Maria Mierscheid ist ein blendender Kommunikator, er ist populär, ja berühmt und in allen Medien präsent - dabei hat er nicht einmal ein Telefon, geschweige denn ein Handy. Er hat noch nie getwittert, sondern schreibt noch Sütterlin - und wird doch von allen richtig verstanden."