| Verdienstkreuz am Bande

Kurt Beck: Großer Beitrag für funktionierendes Gemeinwesen

Ministerpräsident Kurt Beck hat heute in Mainz drei verdiente Rheinland-Pfälzer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Der vom Bundespräsidenten verliehene Orden erhielten Walter Altherr, Heribert Erbes und Elmar Weiller.
Beck mit neuen Ordensträgern; Bild: Pipprich

„Sie haben sich lange Jahre und mit herausragendem Engagement für Ihre Heimat eingesetzt. Mit Ihren ehrenamtlichen und politischen Aktivitäten haben Sie einen großen Beitrag zu einem funktionierenden Gemeinwesen geleistet. Ich finde es wichtig, dass wir dafür öffentlich den Dank der Gesellschaft übermitteln.“ Das sagte Beck bei der Ordensüberreichung.

Walter Altherr aus Mittelbrunn (Landkreis Kaiserslautern) wurde für sein langjähriges kommunal-, landes- und bundespolitisches Engagement ausgezeichnet. Der ehemalige Landtags- und Bundestagsabgeordnete hat sich zahlreiche ehrenamtliche Verdienste erworben. Altherr war stellvertretender Vorsitzender im DRK-Kreisverband Kaiserslautern, ist seit 2003 Landesvorsitzender des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr und Mitglied im Bundesvorstand dieser Organisation. Mit hohem Engagement hat er sich zudem für den Ausbau und den Erhalt der deutsch-französischen Freundschaft und der Partnerschaft des Landes Rheinland-Pfalz mit dem polnischen Oppeln eingesetzt. Da ein CDU-Landtagsabgeordneter sein Mandat zum Ende des Jahres niedergelegt hat, wird Walter Altherr 2010 erneut in den Landtag einziehen.

Heribert Erbes aus Spiesheim (Landkreis Alzey-Worms) war 1969 Gründungsvorsitzender der Freiprotestantischen Jugendgruppe Alzey und Umgebung und von 1997 bis 2006 Vorstandsmitglied der Freien Religionsgemeinschaft Alzey und Umgebung. Erbes hat sich außerdem im Bereich des Sports und auf dem Gebiet der Kommunalpolitik Verdienste erworben. Auch für den Weinbau und die Landwirtschaft hat er sich stets engagiert. Bis 2004 war er Vorstandsmitglied der Rheinhessenwein e.V. und ist seit 1985 Weinsachverständiger bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. Seit 1994 gehört Erbes dem Haupt- und Finanzausschuss der Landwirtschaftskammer an.

Elmar Weiller aus Herxheim (Landkreis Südliche Weinstraße) hat als langjähriger Bürgermeister unter dem Leitsatz "Kunst prägt das Gesicht einer Gemeinde" Herxheim ein individuelles und unverwechselbares Profil gegeben. Zahlreiche Skulpturen, Plastiken und Brunnenbauten von renommierten Künstlerinnen und Künstlern prägen seitdem das Ortsbild. Auch sein Engagement um die Schaffung des Kulturzentrums "Villa Wieser", das sich seit 1989 in kommunaler Trägerschaft der Ortsgemeinde befindet, ist beispielhaft. Auf das persönliche Engagement Weillers ist auch zurückzuführen, dass sich das „Chawwerusch-Theater“ in Herxheim erfolgreich etablieren und weit über die regionalen Grenzen hinaus einen guten Ruf erspielen konnte.
Fotos von der Feierstunde können ab circa 17.00 Uhr von www.bildergalerie.rlp.de/Auszeichnung Bundesverdienstkreuz honorarfrei und in druckfähiger Qualität heruntergeladen werden.

Teilen

Zurück