„Der freiwillige Einsatz und das enge Miteinander der Menschen im Land berechtigen uns, mit Zuversicht in das Jahr 2010 zu sehen“, betonte der Ministerpräsident vor rund tausend Gästen aus allen gesellschaftlichen Bereichen.
Das enge Miteinander habe sich auch in der Wirtschaftskrise bewährt. Beck: „Wir haben so schnell wie möglich gehandelt. Durch unseren Pakt für Rheinland-Pfalz haben wir Arbeitsplätze gesichert, Unternehmen geholfen und nachhaltige Investitionen getätigt - vor allem im Bildungsbereich.“ Rheinland-Pfalz habe am schnellsten von allen Ländern in der Krise Investitionen umgesetzt. Ministerpräsident Kurt Beck: „Dafür danke ich heute ausdrücklich der Wirtschaft, den Gewerkschaften, den Kommunen, den Kirchen, den freien Trägern von öffentlichen Einrichtungen. Alle haben sich in einer außergewöhnlichen Form zusammengefunden.“
Der Ministerpräsident verwies auf die mittlerweile sichtbaren Erfolge beim Kampf gegen die Krise. Bis Ende des Jahres 2009 seien fast 2600 Projekte gefördert oder zur Förderung vorgesehen worden mit einem Gesamtvolumen von 823 Millionen Euro - also 200 Millionen Euro mehr als ursprünglich vorgesehen. Insgesamt seien 89 Prozent der angemeldeten Projekte begonnen worden. Kurt Beck: „Dadurch wurden und werden entscheidende konjunkturpolitische Impulse für Rheinland-Pfalz ausgelöst.“
„Die Krise geht nicht an uns vorbei, aber der rheinland-pfälzische Arbeitsmarkt ist robust“, sagte der Ministerpräsident. „Wir haben nach wie vor die drittniedrigste Arbeitslosenquote im Ländervergleich, und in Rheinland-Pfalz gibt es wieder ein Plus bei der Gründung neuer Unternehmen.“ Ministerpräsident Beck sprach von „Zeichen der Hoffnung“ und rief dazu auf, weiterhin die richtigen Impulse zu setzen.
Sozusagen als Höhepunkt für die gastgebende Stadt Ludwigshafen überreichte Ministerpräsident Kurt Beck der Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse den Bewilligungsbescheid über 7,5 Millionen Euro für die noch ausstehende energetische Sanierung des Pfalzbaus.
Musikalisch gestaltet wurde der Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten von der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Mario Venzago.
Der Ministerpräsident rief die Gäste des Neujahrsempfangs auf, für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Haiti zu spenden. Das Geld, das beim Empfang gesammelt wurde, wird den rheinland-pfälzischen Hilfsorganisationen übergeben.
Bilder vom Neujahrsempfang finden Sie hier.
Kurt Beck: Mit Zuversicht ins Jahr 2010 sehen
„Unser Land ist reich an Menschen, die sich für andere einsetzen. Dieser Reichtum ist größer und nachhaltiger als jedes finanzielle Vermögen.“ Dies sagte der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck beim Neujahrsempfang der Landesregierung im Pfalzbau in Ludwigshafen.
