Ministerpräsident Beck lobte das Engagement der Unfallkasse bei der Beratung der Freiwilligen Feuerwehren über die gesundheitsgerechte Gestaltung der Arbeitsplätze und Arbeitsabläufe. Im Schadensfall stehe sie mit finanziellen und rechtlichen Hilfen bereit. „Landesweit engagieren sich in Rheinland-Pfalz über 56.000 Männer und Frauen ehrenamtlich in den 2.335 Freiwilligen Feuerwehren für unsere Sicherheit. Sie nehmen dabei hohe Risiken für ihr Leben in Kauf. Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Feuerwehrangehörigen müssen deshalb für uns an erster Stelle stehen“, betonte Beck.
Das Jahr 2008 sei ein schweres Jahr für die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz gewesen. Der Ministerpräsident erinnerte an die Explosion im Malzsilo in Worms-Rheindürkheim, bei der sieben Verletzte und ein toter Feuerwehrangehöriger zu beklagen waren. Die Unfallkasse habe damals flexibel geholfen. „Vor diesem tragischen Hintergrund finde ich es besonders lobenswert, dass heute nicht nur Maßnahmen zum Erhalt der körperlichen Gesundheit, sondern auch der seelischen Gesundheit unter dem Stichwort ‚Notfallseelsorgeâ€