Das Land unterstützt die aktuellen Baumaßnahmen und Beschaffungen der Kommunen mit rund 11,2 Millionen Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer. „Die kreisfreien Städte und die Landkreise erhalten davon rund zwei Millionen Euro als jährliche Pauschalförderung für den Kauf von kleinen Feuerwehrfahrzeugen und technischer Ausstattung“, betonte Lewentz.
Für die Anschaffung von Mehrzweckfahrzeugen, die nicht der originären Brandbekämpfung dienen, stellt das Land 0,5 Millionen Euro zur Verfügung. „Die Kommunen können mit der finanziellen Unterstützung des Landes weiter ihren Beitrag zum Brand- und Katastrophenschutz leisten“, sagte der Minister. Mit neuer und technisch moderner Ausstattung werde für Effizienz der Feuerwehreinsätze und damit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gesorgt.
<media 128743 - - "TEXT, Foerderung Feuerwehrwesen, Foerderung_Feuerwehrwesen.pdf, 167 KB">Eine Aufstellung der Fördermaßnahmen finden Sie hier</media>
|
Feuerwehr
Land fördert Investitionen
Das Land Rheinland-Pfalz fördert in diesem Frühjahr die Anschaffung von 104 Feuerwehrfahrzeugen und den Neu- oder Umbau sowie die Erweiterung von 29 Feuerwehrhäusern. „Die Feuerwehren leisten einen ganz entscheidenden Beitrag für die innere Sicherheit in Rheinland-Pfalz. Darum genießt die Förderung des Feuerwehrwesens hohe Priorität“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
