Land fördert Projekte am Weltkulturerbe Limes

Das Innenministerium unterstützt zahlreiche Projekte am Weltkulturerbe Limes. Kommunen zwischen Rheinbrohl und Holzhausen im Taunus erhielten jetzt Förderzusagen.
Limes-Turm bei Arzbach (Rhein-Lahn-Kreis), Bild: dpa

Mit Hilfe der Fördermittel und durch das tatkräftige Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer können vielfältige Maßnahmen am UNESCO Welterbe Obergermanisch-raetischer Limes umgesetzt werden. Damit wird der rheinland-pfälzische Limesabschnitt sichtbarer, die Informationen zum Limes reichhaltiger und die Besucher und Besucherinnen werden künftig besser an den Limes geführt.

„Ich bin froh, dass sich dieses Programm nach wie vor großer Beliebtheit bei den Limes-Kommunen in Rheinland-Pfalz erfreut. Mit ihnen gemeinsam ist es uns gelungen, den Limes seit 2006 in Rheinland-Pfalz sichtbarer und erlebbarer zu machen. Für die Entwicklung in der Region ist jeder Euro gut angelegt, weil die Mittel durch das ehrenamtliche Engagement vor Ort bei der Projektumsetzung vervielfacht werden“, stellt Innenminister, Karl Peter Bruch fest.

Weitere Einzelheiten mit der Tabelle der geförderten Projekte.

Teilen

Zurück