Ein erster Teilbetrag von rund 96.000 Euro wurde aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2010 des Landes bereits bereitgestellt. Die Bewilligung weiterer Teilbeträge auf den vereinbarten Festbetrag erfolgt nach Baufortschritt.
Das Krankenhaus Selters soll in mehreren Bauabschnitten modernisiert werden. Bei den jetzt anstehenen Maßnahme wird in den Räumen der ehemaligen Küche die Funktionsdiagnostik und die Notaufnahme untergebracht und mit der bereits umgestalteten Radiologie neu organisiert. Ministerin Dreyer hob hervor, dass der Krankenhausträger bereits eine Vielzahl von Umbauarbeiten aus eigenen Mitteln getragen habe. Auch an der aktuellen Baumaßnahme beteilige sich der Träger mit rund 87.000 Euro.
Das Land unterstütze die Modernisierung des Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters seit Jahren, sagte Dreyer. Neben der anstehenden Umbaumaßnahme sei schon der Neubau der Küche im Krankenhaus Selters mit 1,3 Millionen Euro aus dem Konjunkturprogramm II gefördert worden. "Durch die Baumaßnahmen wird die bauliche und räumliche Struktur des Krankenhauses kontinuierlich verbessert, so dass den Bürgerinnen und Bürgern der Region in absehbarer Zeit ein generalsaniertes Krankenhaus für eine medizinische Versorgung auf hohem Niveau zur Verfügung steht“, so die Ministerin.