| Rheinland-Pfalz-Tag

Land fördert Zukunftsinvestitionen in Prüm

"Das Land fördert die Stadt Prüm und den Landkreis in den unterschiedlichsten Bereichen und unterstützt die Menschen bei der künftigen Entwicklung ihrer Heimat. Dies ist Ausdruck der zukunftsgerichteten Politik der Landesregierung im ländlichen Raum“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Kabinettssitzung anlässlich des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages in der Eifelstadt.
Vor der Basilika Prüm: Mathilde Weinandy, Joachim Streit, Eveline Lemke, Kurt Beck und Aloysius Söhngen; Bild: dpa
Vor der Basilika Prüm: Mathilde Weinandy, Joachim Streit, Eveline Lemke, Kurt Beck und Aloysius Söhngen; Bild: dpa

So wurden in den vergangenen fünf Jahren über neun Millionen Euro aus dem Investitionsstock in die Region investiert. Auch aus Mitteln der Dorferneuerung bewilligte das Land 4,21 Millionen Euro für kommunale Vorhaben (darunter fast 500.000 Euro aus dem Konjunkturpaket II) und 4,3 Millionen für private Vorhaben im gesamten Landkreis. Darüber hinaus konnten in den vergangenen Jahren längerfristige Fördermaßnahmen des Landes für die städtebauliche Erneuerung in der Stadt Prüm auf den Weg gebracht werden. So flossen für 5,4 Millionen Euro zuwendungsfähiger Kosten rund vier Millionen Euro in das Bahngelände und den Stadtkern Prüm sowie in die energetische Sanierung der Astrid-Lindgren-Schule. Aus Mitteln der Sportanlagenförderung wurden 2009 Zuwendungen von 50.250 Euro gewährt. Dies entsprach 50 Prozent der Gesamtinvestitionen. Im laufenden Jahr ist vorgesehen, die Sanierung der Leichtathletikanlage „In der Dell“ in Prüm zu fördern.

"Das Engagement des Landes ist kontinuierlich groß und vielfältig. Wir bewahren Historisches, erneuern Bewährtes und fördern dabei Projekte, die den Menschen in der Vulkaneifel auch in Zukunft die Lebensqualität ihrer Heimat sichern“, sagte Beck.

Teilen

Zurück