| Kinder und Jugend

Land übernimmt den Vorsitz

Turnusgemäß zum 1. Januar 2014 hat die rheinland-pfälzische Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, Irene Alt, den Vorsitz der Jugend- und Familienministerkonferenz übernommen.
Familie; Bild: rlp-Archiv

In diesem Fachgremium beraten die   für die Kinder-, Jugend- und Familienpolitik zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Bundesländer  über wichtige und grundsätzliche Angelegenheiten ihrer Politikfelder.

„Ich freue mich auf meine Aufgabe und auf eine gute Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus den Ländern“, erklärt  Ministerin Irene Alt. „Eine zentrale Aufgabe der Kinder- und Jugendpolitik ist sicherlich der bedarfsgerechte Ausbau der Kita-Plätze, bei dem wir nicht nachlassen dürfen in unserem Engagement. Aber auch in der Familienpolitik stellen sich neue Herausforderungen: Hier gibt es heutzutage eine Vielzahl unterschiedlicher Familienformen und individueller Lebensentwürfe. Diese wollen wir im Blick haben und die Entwicklungs- und Gestaltungsspielräume, die sich uns bieten. Dabei ist es mir ein wichtiges Anliegen, dass wir die Rahmenbedingungen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf noch weiter verbessern.“

Die diesjährige Jugend- und Familienministerkonferenz findet am 22. und 23. Mai 2014 in Mainz statt.

Teilen

Zurück