Land unterstützt Arbeitnehmer bei Weiterbildung

Beschäftigte ab 45 Jahren in Rheinland-Pfalz können sich künftig bei einer Weiterbildung vom Land finanziell unterstützen lassen. Mit dem Projekt "QualiScheck" wolle die Landesregierung die Bereitschaft von Arbeitnehmern zur beruflichen Fortbildung stärken, teilte Arbeitsministerin Malu Dreyer mit.
Land unterstützt Arbeitnehmer bei Weiterbildung

"Unser Ziel ist es, berufliche Kompetenzen weiter zu fördern und dadurch indirekt auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im Land zu stärken", sagte sie laut Mitteilung. Das Land stelle dafür bis Ende 2010 eine Million Euro bereit.

Den QualiScheck können Beschäftigte über 45 Jahren mit Hauptwohnsitz in Rheinland-Pfalz in Anspruch nehmen. Auch kleine und mittlere Betriebe mit weniger als 250 Beschäftigten können ihn für ihre Mitarbeiter, die älter als 45 Jahre sind, nutzen ebenso wie mitarbeitende Betriebsinhaber, Selbstständige oder Freiberufler in den ersten fünf Jahren nach Unternehmensgründung. Gefördert werden unter anderem berufliche Weiterbildungen, die Kenntnisse im handwerklichen und kaufmännischen Bereich vermitteln oder EDV- oder Sprachkenntnisse vertiefen. Das Land steuert die Hälfte der Kosten bei - maximal 500 Euro, einmal im Jahr.

Weitere Informationen unter: www.qualischeck.rlp.de

Teilen

Zurück