| Lebenslanges Lernen

Land unterstützt Weiterbildungsträger mit Millionen

Mit rund 7,66 Millionen Euro fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur 2012 die Arbeit der anerkannten Weiterbildungsorganisationen im Land.
Ältere Damen und Herren bei einem Computerkurs; Bild: rlp-Archiv
Ältere Damen und Herren bei einem Computerkurs; Bild: rlp-Archiv

Den Großteil der Landesmittel erhalten die rheinland-pfälzischen Weiterbildungseinrichtungen im Rahmen der Regelförderung nach dem Weiterbildungsgesetz. „Die jährliche Grundförderung der Volkshochschulen und der anderen anerkannten Landesorganisationen der Weiterbildung stellt einen wichtigen Eckpfeiler zur Sicherung der Qualität des Weiterbildungsangebots in unserem Land dar“, erklärte Weiterbildungsministerin Doris Ahnen.

In diesem Rahmen werden 2012 die Volkshochschulen mit rund 4,6 Millionen Euro finanziell unterstützt. Daneben erhalten entsprechend ihrem Weiterbildungsangebot in der Vergangenheit die Katholische Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz e.V. rund 853.000 Euro, das Bildungswerk des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.V. rund 607.000 Euro, die Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V. rund 580.000 Euro, die Landesarbeitsgemeinschaft Anderes Lernen e.V. rund 381.000 Euro, die Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in Rheinland-Pfalz e.V. rund 353.000 Euro und die gewerkschaftliche Weiterbildungsorganisation „Arbeit und Leben“ rund 269.000 Euro.

Weitere 674.000 Euro stellt das Land 2012 für Kurse zur Vorbereitung auf den Erwerb von Schulabschlüssen, für die Initiative Alphabetisierung/Grundbildung sowie für innovative Modellprojekte im Bereich der Weiterbildung zur Verfügung.

Das Weiterbildungsportal der Landesregierung finden Sie <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>hier.

 

Teilen

Zurück