Ministerpräsident Kurt Beck, Stadtbürgermeisterin Mathilde Weinandy, Landrat Joachim Streit und Verbandsbürgermeister Aloysius Söhngen sowie die beteiligten Rundfunksender SWR, RPR1. und bigFM stellten heute in Mainz das Programm des 28. Rheinland-Pfalz-Tags vor.
„Es ist beachtlich, was die Organisatoren des Landesfestes auf die Beine stellen. Die Kleinstadt Prüm wird sich in eine attraktive Festmeile verwandeln. Bei dem vorgesehenen Programm können wir uns auf grenzüberschreitende Angebote, aber auch auf viel „Eifeltypisches“ freuen“, sagte der Ministerpräsident. Die Kleinstadt Prüm im Dreiländereck Belgien, Luxemburg und Deutschland integriert bewusst das nachbarliche und freundschaftliche Miteinander in das Festprogramm. Das Leben im Dreiländereck spiegelt sich in Projekten auf dem Bauern- und Ökomarkt, auf dem Markt der Städte und Landkreise sowie im großen Festumzug wider. Auch das Land beteiligt sich erstmals mit dem „Zelt der Großregion“, in dem sich die Partner gemeinsam mit Informationen und Aktionen, kulturell und kulinarisch präsentieren werden.
Der Rheinland-Pfalz-Tag stärkt nicht nur das Gemeindegefüge in der Region, er hat auch einen immensen Werbeeffekt für das gesamte Land und die Ausrichterkommune. Mittels einer Medienresonanzanalyse wurde dieser Werbeeffekt im vergangenen Jahr am Beispiel des Landesfestes in Neustadt an der Weinstraße empirisch belegt. Mit geringem, finanziellem Aufwand konnte aufgrund der umfangreichen positiven Berichterstattung eine große Reichweite erzielt werden. Die mediale Verbreitung und Aufmerksamkeit entspreche laut Analyse Werbeinvestitionen von rund 387.000 Euro. Der Rheinland-Pfalz-Tag sei daher eine ausgesprochen gute Werbung für das Land und die Region.
Insgesamt wird es 16 Veranstaltungsplätze und -flächen mit rund 240 Ständen in der Prümer Innenstadt geben. Darunter sind neun Bühnen, die Unterhaltung von Live-Musik über Fernsehen bis hin zum Sport bieten.
„An dieser Stelle ist ein Wort des Dankes an alle Unterstützer und Partner des Rheinland-Pfalz-Tags angebracht. Die ehrenamtlichen Helfer und die Einsatzkräfte sorgen dafür, dass hinter den Kulissen alles reibungslos abläuft. Auf den Bühnen bieten die Rundfunksender kostenfrei ein unterhaltsames und anspruchvolles Programm für unser Landesfest“, sagte Beck. Als musikalische Highlights haben sich Bonnie Tyler, Sunrise Avenue und Cassandra Steen angekündigt. Außerdem werden Fabian Buch, Eklipse, DJ Attila, SideWalk sowie „de Pälzer“ Ramon Chormann und die legendäre Coverband Van Baker & Band erwartet.
Für den Festzug am Sonntag sind 110 Beiträge angemeldet, die mit aufwändig gestalteten Festwagen das Landesfest bereichern werden. Der 28. Rheinland-Pfalz-Tag klingt am späten Abend mit einem Feuerwerk aus. Die Veranstalter rechnen für das Maiwochenende mit über 100.000 Besuchern. Dank der Unterstützung des Kreises Bitburg-Prüm, der Verbandsgemeinde Prüm und des Schienenpersonennahverkehrsverbandes Rheinland-Pfalz Nord sind die Logistik und ein reibungsfreier Ablauf gewährleistet.
Weitere Informationen zum Festprogramm unter <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>rlp-tag.stk.rlp.de/programm/