| Rheinland-Pfalz-Tag

Landesfest mit 210.000 Gästen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern beim Rheinland-Pfalz-Tag in Ramstein-Miesenbach gedankt.
Die Staffelübergabe von Ramstein-Miesenbach nach Alzey
Die Staffelübergabe von Ramstein-Miesenbach nach Alzey
Der große Festzug in Ramstein-Miesenbach
Der große Festzug in Ramstein-Miesenbach
Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Landesbühne
Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Landesbühne

„In Rheinland-Pfalz leben die Menschen miteinander und füreinander. Ohne die tatkräftige Unterstützung der vielen Ehrenamtlichen wäre eine solche Großveranstaltung wie der Rheinland-Pfalz-Tag nicht zu meistern“, sagte die Ministerpräsidentin bei der Abschlusspressekonferenz im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Ramstein-Miesenbach.

Sie habe einen Rheinland-Pfalz-Tag der kurzen Wege, der Gastfreundschaft und der Internationalität erlebt. „Hier sind mehr als 70 Nationen beheimatet. Der Rheinland-Pfalz-Tag in Ramstein-Miesenbach wird sicher als Landesfest der interkulturellen Begegnungen in die Geschichte eingehen“, betonte die Ministerpräsidentin, die sich gemeinsam mit Klaus Layes, dem Bürgermeister der Stadt und Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, über mehr als 210.000 Besucherinnen und Besucher während des dreitägigen Landesfestes freuen konnte.

Ausdrücklich dankte sie den Verantwortlichen der Stadt und allen Helferinnen und Helfern, die mit dem Rheinland-Pfalz-Tag einen eindrucksvollen Rahmen für den 800. „Geburtstag“ Ramsteins gebildet hätten. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Der Rheinland-Pfalz-Tag baut auf viel Erfahrung auf, aber er wird nie zur Routine. Er stellt uns jedes Mal vor neue Herausforderungen. Und einmal mehr haben alle die Ärmel hochgekrempelt und mit viel Engagement ein tolles Fest gezaubert.“ Der Dank gebühre auch den vielen Sponsoren und den Rundfunksendern SWR, RPR1. und bigFM, die immer wieder für erstklassige Bühnenprogramme sorgten. „Wir haben erneut ein tolles Kulturangebot erlebt, mit tollen Künstlerinnen und Künstlern und vielfältigstem Angebot – und das wieder kostenfrei“, lobte die Ministerpräsidentin.

Besonderen Dank zollte sie der Polizei sowie allen im Einsatz befindlichen Rettungs-und Hilfskräften. „Sie haben alle dazu beigetragen, dass der große Festumzug mit 2500 Aktiven und der gesamte Rheinland-Pfalz-Tag reibungslos über die Bühne gegangen ist. Ich bin sicher, die Gäste werden heute Abend mit den besten Eindrücken nach Hause fahren“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Der Rheinland-Pfalz-Tag 2015 war eine wunderbare Werbung für die Stadt Ramstein-Miesenbach und unser gesamtes Land.“

Alle Bilder des Rheinland-Pfalz-Tages finden Sie <link http: _blank external-link-new-window>hier.

Teilen

Zurück