Landesmuseum präsentiert sich neu

Nach umfangreichen Umbauarbeiten wird das Landesmuseum Mainz am Sonntag wiedereröffnet. Mehr als sieben Jahre wurde geplant, gebaut, saniert und modernisiert. Nun gehöre das Landesmuseum Mainz zu den Häusern, die internationalen Museumsstandards entsprechen, erklärte Kulturministerin Doris Ahnen bei der Vorstellung der neuen Räumlichkeiten.
Landesmuseum in Mainz: die neun Tafeln des Hausbuchmeisters "Mainzer Marienleben" (1500-1505). Bild: dpa

Bisher sind dem Finanzstaatssekretär Rüdiger Messal zufolge 32,4 Millionen Euro in Sanierung und Neueinrichtung des Hauses geflossen. Weitere 1,6 Millionen sollen für die Fertigstellung der Steinhalle verwendet werden.

14 Abteilungen umfasst das Landesmuseum nun, sechs sind neu hinzugekommen. Darunter sind die Judaica-Sammlung mit bedeutenden Grabsteinen und die Graphische Sammlung, mit 45 000 Blättern nach Ministeriumsangaben die größte in Rheinland-Pfalz.

Mit modernen Touchscreen-Terminals und Audioguides will sich das Museum nun zeitgemäß präsentieren. Auch für sehbehinderte und gehörlose Menschen wird es in den neuen Abteilungen ein vielfältiges Angebot geben. Dazu gehören Videoguides in Gebärdensprache.

www.landesmuseum-mainz.de

Teilen

Zurück