| Breitbandausbau

Landesregierung fördert Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze - Ministerpräsident Alexander Schweitzer übergibt Förderbescheide an Landkreis Südliche Weinstraße

Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat in Landau zwei Förderbescheide für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen von Haushalten sowie Gewerbeadressen an den Landkreis Südliche Weinstraße übergeben. Die Förderungen entstanden im Rahmen der „Weißen-Flecken-Förderung“.
Bescheidübergabe Breitband Landau
Ministerpräsident Alexander Schweitzer übergibt zwei Förderbescheide für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen von Haushalten sowie Gewerbeadressen an den Landkreis Südliche Weinstraße.

 „Der Breitbandausbau in Rheinland-Pfalz geht voran. Nur so ist eine nachhaltige Digitalisierung unserer Gesellschaft möglich“, unterstrich der Ministerpräsident. 

Bei der Übergabe betonte er die Relevanz der Unterstützung der Kommunen mit Fördermitteln dort, wo der eigenwirtschaftliche Ausbau an seine Grenzen kommt. „Die Digitalisierung umfasst nahezu alle Lebensbereiche. Rheinland-Pfalz soll bis 2030 eine Gigabit-Gesellschaft werden und hierzu sind eine enge Zusammenarbeit von Land, Bund und Kommunen sowie Investitionen, die den Wandel zu einer nachhaltig digitalen Gesellschaft ermöglichen, notwendig“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

Die Fördersumme für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen der Haushalte im Landkreis Südliche Weinstraße beläuft sich insgesamt auf 9.179.669 Euro. Dabei kommen 2.753.900 Euro (30 Prozent) vom Land, 5.507.801 Euro (60 Prozent) vom Bund und es verbleibt ein Eigenanteil von 917.968 Euro (10 Prozent) beim Landkreis.

Die Zuwendung für den Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzen für Gewerbeadressen beträgt insgesamt 2.587.300 Euro. Dabei kommen 1.034.920 Euro (40 Prozent) vom Land, 1.293.650 Euro (50 Prozent) vom Bund und es verbleibt ein Eigenanteil von 258.730 Euro (10 Prozent) beim Landkreis.

Teilen

Zurück