„Der Wettbewerb liefert hervorragende Beispiele dafür, wie es motivierten und engagierten Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohnern gelingt, sich ein lebenswertes und zukunftsfähiges Umfeld zu schaffen. In allen Teilnehmergemeinden ist ein außerordentlich hohes Maß an bürgerschaftlichem Engagement zu spüren. Ebenso erfreulich ist die aktive Beteiligung und Mitwirkung aller Altersgruppen in der Dorfentwicklung“, sagte Innenminister Lewentz.
Insgesamt 215 Dörfer hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt, 104 in der Hauptklasse und 111 in der Sonderklasse. Davon hatten sich aus den vorausgegangenen Kreis- und Gebietsentscheiden 23 Dörfer für den Landesentscheid qualifiziert. Die interdisziplinär besetzten Jurys von jeweils fünf Personen in der Haupt- und Sonderklasse haben nach einer eingehenden Begutachtung vor Ort die diesjährigen Sieger im Landeswettbewerb ermittelt.
<link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>Zum Gesamtergebnis mit allen Platzierungen.