| Handwerkskammer der Pfalz

Langjähriger Präsident Walter Dech von Kurt Beck verabschiedet

„Die Zukunft des Handwerks und die Sicherung des Nachwuchses war Ihnen immer ein großes Anliegen. Mit vielfältigen Ideen und Projekten haben Sie stets einen guten Draht zu den jungen Leuten gehalten und dem Handwerk in der Pfalz ein modernes Auftreten gesichert.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Verabschiedung des langjährigen Präsidenten der Handwerkskammer der Pfalz, Walter Dech, in Kaiserslautern.
Dech und Beck; Bild: view

Mit seinen Maßnahmen habe Dech, der 1999 Präsident der Handwerkskammer der Pfalz wurde, die wirtschaftliche Stabilität und Unabhängigkeit der kleinen Kammer in Kaiserslautern gesichert. Hervorzuheben sei auch sein Engagement als „Senior Expert“ im „Wirtschaftsforum Donnersberger Land“. In dieser Eigenschaft habe er Unternehmensgründern in der Aufbauphase geholfen und diese mit seiner Erfahrung und durch die Vermittlung von Geschäftskontakten unterstützt.

Zudem habe Dech sich sehr stark für den Ausbau des Berufsbildungs- und Technologiezentrums in Ludwigshafen sowie den Neubau des Zentrums in Kaiserslautern eingesetzt. Mit dem Neubau des Kundencenters der Handwerkskammer der Pfalz sei ein Meilenstein in Richtung Serviceorientierung und Bürokratieabbau der Kammern erfolgt.

„Sie können auf ein langes und bewegtes Handwerksleben zurückblicken. Dass Sie Ihre Erfahrung stets genutzt haben, um anderen zu helfen und diese zu unterstützten, finde ich dabei besonders bemerkenswert. Ich wünsche Ihnen auch für die Zukunft alles Gute und bedanke mich für Ihr aufopferungsvolles Engagement, mit welchem Sie Ihre Aufgaben stets begleitet haben“ so Ministerpräsident Kurt Beck.

Für sein breites Engagement in Handwerk, Politik und Gesellschaft hat Walter Dech zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz (1991) und das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (2002).

Teilen

Zurück