Leihen leicht gemacht

Die Vorbereitungen für das Schulbuchausleih-System, das zum Beginn des kommenden Schuljahres für alle Schüler in der Sekundarstufe I bereit stehen soll, laufen auf Hochtouren. Jetzt haben Schulen das Info-Blatt "Leihen leicht gemacht" erhalten. Es erklärt Eltern und Schülern Schritt für Schritt, wie die Ausleihe genau funktioniert.
Schulbücher; Bild: dpa

"Die Umstellung bei der Lernmittelfreiheit auf ein Ausleihsystem gegen Entgelt ist ein großes Vorhaben, das vor allem die Eltern in Rheinland-Pfalz weiter entlasten soll. Mit der Gebührenbefreiung der Kindergärten, der kostenlosen Ganztagsschule in Angebotsform und der Gebührenfreiheit für das Erststudium entlastet das Land allein auf dem Bildungssektor Eltern und Familien spürbar. Ich hoffe, dass möglichst viele Familien von der Schulbuchausleihe Gebrauch machen werden“, unterstrich Bildungsministerin Doris Ahnen.

Sie verwies darauf, dass die Kinder von Eltern mit niedrigen Einkommen, die bislang Lernmittelgutscheine beziehen konnten, an der Ausleihe kostenlos teilnehmen. Anträge dazu, die bereits von den Schulen verteilt worden sind, können noch bis zum 15. März eingereicht werden.

Am 29. April fällt dann der Startschuss für die Anmeldung zur Schulbuchausleihe gegen Entgelt. Ein wesentlicher Zugangsweg dabei läuft über die Internet-Plattform www.LMF-online.rlp.de. Dort ist auch der neue Flyer in den Sprachen Deutsch, Türkisch und Russisch zu finden.

<link no_cache aktuelles presse einzelansicht archive march article elterninformation-ueber-schulbuchausleihe-gegen-entgelt-1 _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Weitere Informationen. 

Teilen

Zurück