| Auszeichnung

Lemke zur Ökologia 2012 ernannt

Die Stiftung „Ökologie und Demokratie“ hat in Mainz Energieministerin Eveline Lemke zur „Ökologia“ des Jahres 2012 ernannt. Die Stiftung will mit dem Titel für die Vereinbarung von Demokratie, Ökonomie und Ökologie werben.
Energieministerin Eveline Lemke zur "Ökologia" ernannt; Bild: mwkel.rlp.de
Energieministerin Eveline Lemke zur "Ökologia" ernannt; Bild: mwkel.rlp.de

Energieministerin Lemke will in ihrem Jahr als „Ökologia“ vor allem dafür werben, dass Ökonomie und Ökologie sich weiter versöhnen und gerade mit Hilfe der Demokratie in Einklang zu bringen sind. Zudem will sie den Titel nutzen, um die Bevölkerung für die Energiewende zu begeistern. Diese gelinge nur, wenn die Politik die Menschen und die Wirtschaft eng einbinde, sagte Lemke.

Der Titel passe gut zu Projekten, die in Rheinland-Pfalz umgesetzt werden sollen, fügte die Ministerin hinzu. Rheinland-Pfalz will bis 2030 seinen Strombedarf aus erneuerbaren Energien decken. Dennoch gebe es bei der Energiewende noch offene Fragen, räumte Lemke ein. So müsse verstärkt an Speichertechnologien und einem sinnvollen Netzausbau gearbeitet werden. Aber die wesentlichen Weichen seien gestellt, so Lemke.

Lemke übernahm den Titel von der Wirtschafts- und Energiewissenschaftlerin Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung „Energie, Verkehr, Umwelt“ beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). 

Der Titel wird seit 2001 verliehen und geht im jährlichen Wechsel an Frauen mit Ausstrahlung und ökologischer Kompetenz, die sich als Botschafterin für die Ökologie engagieren. „Die Ökologie ist weiblich“, meint dazu der Vorsitzende der Stiftung, Hans-Joachim Ritter.

Teilen

Zurück