Vom Dichterwettstreit ("Poetry Slam") bis zur Mundartdichtung reichen die Themen der Literaturtage Rheinland-Pfalz am Wochenende in Worms. Wegen des Jubiläums"«200 Jahre Rheinhessen" haben die Organisatoren das Autoren- und Lesertreffen unter das Motto "Literaturlandschaften" gestellt. Bis zum Sonntag stehen zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programm, etwa ein Literaturspaziergang durch Worms, bei dem historische Orte gezeigt und passende Texte gelesen werden (Sonntag 11.00 Uhr). Den Auftakt macht am (heutigen) Freitag (18.00 Uhr) ein Vortrag zum Thema "Rheinhessen in der Literatur", ebenfalls mit ausgewählten Texten. Danach lesen Autoren wie Eva Demski Texte über Flüsse wie den Rhein.
Am Samstag lesen Autoren Texte zum Thema "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt", danach kommen Schriftsteller zu Wort, die in hunsrücker, rheinhessischer oder nordpfälzischer Mundart dichten. Bei dem Poetry Slam am Sonntag tragen Bühnenliteraten aus ganz Deutschland Texte zum Thema Flucht vor. Wer gewinnt, entscheidet das Publikum. Die Literaturtage werden seit 1992 vom Verband Deutscher Schriftsteller Rheinland-Pfalz im Rahmen des Kultursommers organisiert und sollen literarische Entdeckungen einem größeren Publikum bekanntmachen. (dpa)
Das <link http: www.worms.de de-wassets docs veranstaltungen literaturtage-programm-endfassung.pdf _blank external-link-new-window>Programm der Literaturtage als pdf-Datei.