Gezeigt wird in Kursen etwa das Erstellen einer Website, wie man einen Roboter programmiert und wie regenerative Energien genutzt werden können. Das teilte die Hochschule am Mittwoch in Koblenz mit. Die Initiative bietet derartige Kurse bereits seit zehn Jahren jeweils in den Oster- und Herbstferien an.
Ziel der Initiative ist es, Mädchen und Frauen für die sogenannten MINT-Berufe und -Studienfächer zu begeistern. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Finanziert wird das Ada-Lovelace-Projekt unter anderem vom Europäischen Sozialfonds sowie vom rheinland-pfälzischen Arbeits-, Frauen- und Bildungsministerium.
|
Bildung/Hochschulen
Mädchen für Technik-Berufe motivieren
Mit mehrtägigen Programmen in den Osterferien will das Ada-Lovelace-Projekt an der Universität Koblenz-Landau Schülerinnen für technische und naturwissenschaftliche Berufe begeistern.
