| Richtfest Coface-Arena

Mainz 05 ist fester Bestandteil von Stadt und Land

Beim Richtfest der Coface-Arena, des neuen Stadions für den 1. FSV Mainz 05, betonte Ministerpräsident Kurt Beck heute die wirtschaftliche und sportliche Bedeutung des Neubaus: "Mainz 05 begeistert mit tollem Fußball und einer jungen Mannschaft. Die Coface-Arena wird dem Verein eine würdige Spielstätte sein, die die enge Beziehung zwischen der Stadt Mainz und dem Verein symbolisiert.“
Coface-Arena Bauarbeiten; Bild: dpa
So sah der Bau noch im Mai aus. Jetzt feiert die neue Coface-Arena schon Richtfest.

In der von Andrea Kiewel moderierten Veranstaltung würdigte der Ministerpräsident Mainz 05 als einen zentralen Bestandteil im gesellschaftlichen Leben und einen positiven Imagefaktor der Landeshauptstadt. "Der Bau der Coface-Arena ist ein bedeutendes Ereignis in der Stadt- und Vereinsgeschichte. Sie sichert Mainz 05 die Konkurrenzfähigkeit und gibt der Stadt ein neues Wahrzeichen“, so Beck, der in einer Talkrunde mit 05-Präsident Harald Strutz, GVG-Geschäftsführer Franz Ringhoffer und dem Mainzer Oberbürgermeister Jens Beutel über den Neubau sprach. "Mainz 05 gehört zu den Standortfaktoren der Landeshauptstadt, als wichtiger wirtschaftlicher, aber auch als bedeutender Freizeitfaktor für die Mainzerinnen und Mainzer. Dies wird durch die neue Arena und ihre multifunktionale Nutzbarkeit noch gesteigert“, sagte der Ministerpräsident.

Am 6. April 2007 beschlossen die Stadt Mainz, das Land Rheinland-Pfalz und der FSV Mainz 05 die Finanzierung des Neubaus. Damit kann die Stadt Mainz für den Bau des Stadions und die notwendigen Infrastrukturmaßnahmen auch auf eine Förderung durch das Land setzen. Es ist vorgesehen, für die Hochbaumaßnahmen fünf Millionen Euro und für die Infrastrukturmaßnahmen 7,5 Millionen Euro Landesmittel zu gewähren.

Teilen

Zurück