| Content Convention in Mainz

Malu Dreyer, Heike Raab und Věra Jourová auf internationalem Medienkongress Content Convention

Die vierte Content Convention (#ConCon22) findet am 17. November 2022 in Mainz statt. Die Konferenz wird in diesem Jahr das Thema Medienpolitik als Demokratiepolitik in den Mittelpunkt stellen und ist in drei Themenblöcke unterteilt („The New“, „The Now“, „The Next“), in denen es um neue Inhalte, neue Kanäle und neue Technologien gehen wird. Wie steht es um die Freiheit der Medien in Europa? Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus?
Foto: ConCon 2022

Diese und weitere Fragen werden in Vorträgen und Panel-Diskussionen erörtert. Zudem werden in Masterclasses Möglichkeiten zur Eindämmung von Fake News vorgestellt (Content Authenticity) sowie ein Einblick in Storytelling- und Sprint-Formate gewährt. Außerdem wird Věra Jourová, Vizepräsidentin für Werte und Transparenz der EU-Kommission, vor Ort sein, um über die aktuellen Pläne der EU-Kommission zum European Media Freedom Act zu sprechen.

Die #ConCon22 findet mit Begegnung in der Halle 45 in Mainz und als Livestream-Event statt am
Donnerstag, 17. November 2022,
Einlass ab 8.30 Uhr, Programmbeginn ab 10 Uhr.

„Freie und plurale Medien sind das Fundament für Vielfalt und einen offenen gesellschaftlichen Diskurs“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die zusammen mit Staatssekretärin Heike Raab an der Konferenz teilnehmen wird. Die Ministerpräsidentin wird von 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr in einem Panel zum Thema „Freiheit der Medien in Europa“ mitdiskutieren. Diese Runde wird moderiert von Michaela Kolster (Phoenix), weitere Teilnehmer sind Prof. Kai Gniffke (Intendant SWR), Dr. Norbert Himmler (Intendant ZDF) und Carsten Knop (Herausgeber FAZ).

Staatssekretärin Heike Raab ist Teil des Panels „What’s next – the future of journalism“ von 14.25 Uhr bis 15 Uhr, und diskutiert zusammen mit Najima El Moussaoui (Moderation), Frederik Obermaier (Papertrail Media), Bettina Schausten (ZDF-Chefredakteurin) und Sonja Schwetje (Chefredakteurin RTL News).

Die Content Convention macht aktuelle Themen, Trends, Kanäle und zukünftig relevante Technologie-Entwicklungen der Medienbranche erlebbar und bringt das bestehende Know-how am Medienstandort Mainz mit neuen Ideen und Impulsen zusammen. Insgesamt werden mehr als 40 nationale und internationale Expertinnen und Experten zu den aktuellen Trends und Diskursen in der Medienwelt von heute sprechen. Die #ConCon22 schlägt außerdem eine Brücke zwischen sehr unterschiedlichen Akteuren aus der Medienbranche, die sich normalerweise nicht begegnen.

Die Vorträge und Impulse des Medienkongresses richten sich an Produzentinnen und Produzenten, Journalistinnen und Journalisten, Entwicklerinnen und Entwickler, Plattformbetreiberinnen und -betreiber, Rundfunkanstalten und Agenturen. Für Mitwirkende und Teilnehmende bietet sich die Möglichkeit, neue Themen, Kanäle und Produktionsansätze zu verstehen und zu erleben.

Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ist in diesem Jahr Hauptveranstalterin der Content Convention, Kooperationspartner ist Inventive Studios aus Mainz. Weitere Partner sind u.a. Phoenix, ZDF, SWR, ZDF digital, t3n, Google, Ubisoft, sowie die Stadt Mainz und die Medienanstalt Rheinland-Pfalz.

Anmeldung, Livestream und Programm unter: contentconvention.de

Teilen

Zurück