Gemeinsam mit Bildungsministerin Doris Ahnen und dem Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, Dr. Jörg F. Maas, begrüßte Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre jungen Gäste und beantwortete gerne einige Fragen. „Ich freue mich sehr, dass heute so viele junge Menschen in der Staatskanzlei sind. Wir haben für euch ein Programm vorbereitet, bei dem die Auseinandersetzung mit Sprache und Texten im Vordergrund steht. Dies nicht ohne Grund, denn wir wollen euch ein möglichst gutes Rüstzeug für einen erfolgreichen Bildungsweg mitgeben. Die Leseförderung ist dabei ein ganz wichtiger Bestandteil“, sagte die Ministerpräsidentin. Deshalb habe sie ihr erstes Jugendfest auf dieses Thema ausgerichtet. Der 1. FSV Mainz 05 präsentierte bei der Eröffnungstalkrunde als Überraschungsgast Julian Koch, der von einer Schülerin (und Fußballerin) der IGS Mainz-Bretzenheim interviewt wurde.
„Book Slams, Lese-Raps und selbstproduzierte Hörspiele sind nur einige Beispiele von vielen kreativen Aktionen, die zeigen, wie spannend Leseförderung sein kann“, betonte Hauptgeschäftsführer Dr. Jörg F. Maas. „Unser besonderer Dank gilt Ministerpräsidentin Malu Dreyer, dass sie das Jugendfest unter das Motto ‚Lesen‘ gestellt hat und so auf die Bedeutung der Leseförderung hinweist. Das Fest regt hoffentlich viele Jugendliche zur Nachahmung der gezeigten Aktivitäten an und motiviert sie so zum Lesen.“
Nach der offiziellen Begrüßung konnten die Jugendlichen im Hof der Staatskanzlei ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik der für ihre lyrischen Texte bekannten Ludwigshafener Rockbuster Band „Die Felsen“ erleben. Rezitator und Musiker Oliver Steller hat die besondere Gabe, Gedichte zum Leben zu erwecken. Beim Jugendfest moderierte er die Auftritte von Schülerinnen und Schülern, die sich in Lesekompetenz-Projekten engagieren. Der Rapper, Stand-up-Comedian und Autor MC Rene rappte zum Finale die Bühne. Im Begleitprogramm bot der Mainzer Fantasy-Autor Jens Schumacher einen Workshop zum kreativen Schreiben an. Die Allgemeine Zeitung und die Rheinzeitung waren mit einem Medienworkshop dabei. Dort betreuten die Jugendlichen eine eigene Facebook-Seite<link https: _blank external-link-new-window> www.facebook.com/LesenIstCoolturNews
Mehr Bilder vom Jugendfest in der Staatskanzlei in unserer <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>Bildergalerie unter Veranstaltungen.