Werner Ludwig war von Juli 1965 bis Juni 1993 Oberbürgermeister der Stadt Ludwigshafen. Nach 28 Dienstjahren ging er als dienstältester Oberbürgermeister einer deutschen Stadt in den Ruhestand. 1990 erhielt er das Große Bundesverdienstkreuz, 1992 die Europa-Union-Nadel in Gold. Im April 2008 wurde ihm die Wilhelm-Dröscher-Plakette verliehen. In seiner Amtszeit wurden viele Großprojekte umgesetzt, wie beispielsweise der Bau des Rathaus-Centers und des Wilhelm-Hack-Museums, die Schaffung der Fußgängerzone oder die Verlegung des Hauptbahnhofs.
„Werner Ludwigs Wirken für die Stadt Ludwigshafen hat nachhaltige Spuren hinterlassen. Mein Mitgefühl gilt jetzt seiner Familie, den Angehörigen und Freunden. Ich wünsche ihnen viel Kraft in diesen schweren Stunden“, sagte die Ministerpräsidentin.