| Kontaktbeschränkung & Boostern gegen Omikron

Malu Dreyer: Natürlich dürfen auch Ungeimpfte Weihnachten feiern

"Natürlich dürfen auch Ungeimpfte Weihnachten feiern! Wichtig dabei ist, die Kontaktbeschränkungen zu beachten“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie reagierte damit auf eine aus dem Zusammenhang geschnittene Aussage, dass Personen, die nicht gegen Corona geimpft seien, nicht Weihnachten feiern dürften. Ein in den sozialen Netzwerken verbreitetes Kurzvideo einer Pressekonferenz sorgte für Aufregung und Verwirrung in den sozialen Netzwerken.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Bei dieser Pressekonferenz am 17.12. erläuterte die Ministerpräsidentin die derzeit aktuelle Corona-Bekämpfungsverordnung von Rheinland-Pfalz, die Kontaktbeschränkung für Ungeimpfte festlegt. Diese sehe Stand jetzt vor, dass ein Haushalt mit maximal zwei Personen eines anderen Hausstandes zusammenkommen darf. Das gilt für den öffentlichen Raum, sollte aber auch zu Hause berücksichtigt werden. „Wir appellieren daher an alle Menschen, sich boostern zu lassen und im kleineren Kreis als sonst zu feiern. Eine Booster-Impfung bietet einen guten Schutz auch gegen die neue Virusvariante Omikron“, so die Ministerpräsidentin.

Der Virologe Prof. Dr. Bodo Plachter, Mitglied im Corona-Expertenrat, ergänzte: „Alle, die nicht geimpft sind, gehen ein Risiko ein, wenn sie sich zu einer großen Weihnachtsfeier treffen. Die neue Omikron Variante des Coronavirus zeichnet sich offensichtlich durch erhöhte Infektiosität aus. Wie sich dies jedoch auf den Verlauf der Pandemie in Deutschland auswirken wird, lässt sich derzeit noch nicht abschließend bewerten.“

Bericht des SWR mit Livestream der Pressekonferenz

Teilen

Zurück