Die Rheinland-Pfälzer können sich diese Woche über sommerliche Temperaturen und Sonne satt freuen. Viele lockt auch eine süße Erfrischung. Die Eisdielen sind vorbereitet: Neue Kreationen für diese Saison mit scharfer oder blumiger Note finden sich in vielen Eistheken. "Ein Trend ist, dass klassische Sorten neu interpretiert werden", sagt die Sprecherin der bundesweiten Union italienischer Speiseeishersteller (Uniteis) in einer dpa-Umfrage. Die Sorte Mokka komme heute als Latte macchiato daher, es gebe Schoko mit Chili, Pfirsicheis mit Lavendel oder Aprikose mit Bergamotte.
Doch die Eisliebhaber in Rheinland-Pfalz können sich auch auf neue Kreationen freuen: Im Eiscafé De Covre in MAINZ steht in diesem Jahr nach eigenen Angaben Eistee-Pfirsich in der Kühltheke. Eisfreunde in Trier bekommen im Eiscafé Rigoni Ingwer-Zitrone in die Waffel. In Koblenz hingegen setzt die Eisdiele Egelosia eher auf die tropisch-klassische Sorte Ananas, und das als Sorbet. "Wenn der Sommer heiß wird, wird das der Renner", prophezeit Mitarbeiterin Justina Labe.
Welche Sorte 2014 zum Trend werden wird, da sind sich Rigoni und De Covre einig: Maracuja erlebt sein Comeback. "Die Sorte war jahrelang vergessen, jetzt ist sie wieder gefragt", bestätigt Agnese De Covre, Inhaberin des De Covre in Mainz. Wie jedes Jahr seien aber Zitrone, Stracciatella oder Joghurt die meistverkauften Eissorten, erklärt Fortunado Rigoni, Besitzer des Eiscafés Rigoni in Trier.
Ob sich der Aufwand lohnen wird und die italienischen Eiskonditoren eine erfolgreiche Saison verbuchen können, darüber ist sich die Branche im Land uneinig. Während das Egelosia in Koblenz und das Rigoni in Trier optimistisch sind und auf gutes Wetter hoffen, sieht Agnese De Covre in Mainz ein Problem in der baldigen Fußball-Weltmeisterschaft: "Viele bleiben dann zu Hause, grillen und schauen das Spiel, da geht viel vom Geschäft verloren." (dpa)