| Landgericht Zweibrücken

Markus Gietzen neuer Präsident des Landgerichts Zweibrücken

Justizminister Jochen Hartloff hat Markus Gietzen die Ernennungsurkunde zum neuen Präsidenten des Landgerichts Zweibrücken überreicht. Das Amt der Landgerichtspräsidentin oder des Landgerichtspräsidenten erfordere eine hervorragende Eignung und Befähigung zu Führungsaufgaben, sagte der Minister.
Justizminister Jochen Hartloff (2.v.l.) überreichte Markus Gietzen (3.v.l.) die Ernennungsurkunde; Bild: mjv
Justizminister Jochen Hartloff (2.v.l.) überreichte Markus Gietzen (3.v.l.) die Ernennungsurkunde; Bild: mjv

„Für eine solche Stelle sind nicht nur vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in allen Bereichen der Justizverwaltung notwendig, sondern auch herausragende organisatorische Fähigkeiten und Führungsstärke. Dank der sehr breiten, vertieften und langjährigen Erfahrungen unter anderem als Personal- und Organisationsreferent bei dem Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken sowie als Referent im Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zeichnet sich Herr Gietzen in allen Bereichen der Justizverwaltung durch hervorragende Kenntnisse und Fähigkeiten aus. Herr Gietzen verkörpert einen kooperativen und kommunikativen Arbeitsstil. Ich wünsche Ihm für das neue Amt viel Erfolg“, so Hartloff.

Markus Gietzen trat 1998 in den rheinland-pfälzischen Justizdienst ein. Es folgten Stationen am Amts- und Landgericht Zweibrücken, Amtsgericht Kusel und das Amts- und Landgericht Kaiserslautern. Von 2004 bis zum Jahr 2006 war er an das Ministerium der Justiz abgeordnet. Nach einer zweijährigen Abordnung an das Landgericht Landau in der Pfalz war er seit 2008 am Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken tätig.

Teilen

Zurück