| Antrittsbesuch

Martin Stadelmaier trifft tschechischen Generalkonsul

Zum Antrittsbesuch empfing der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier, den Generalkonsul der Tschechischen Republik, Josef Hlobil, in Mainz. Zum Themenkreis des Gesprächs gehörten die Projekte des 4er-Netzwerkes der Regionalpartner. In dieser Partnerschaft sind die Regionen Oppeln, Burgund, Mittelböhmen und Rheinland-Pfalz seit 2003 verbunden.
Hlobil und Stadelmaier; Bild: Wolf
Hlobil und Stadelmaier, Bild: Wolf

Als Beispiel für die erfolgreiche Zusammenarbeit wurden die zahlreichen Fachkonferenzen und Expertenrunden genannt, die im Rahmen der Europäischen Akademie der Regionen von den Partnern des 4er-Netzwerkes besucht wurden. Auch die regelmäßigen Treffen von Expertengruppen der Wirtschaft seien eine gute Grundlage für den weiteren Ausbau der Kontakte und der Zusammenarbeit, so Stadelmaier und Hlobil.

Als besonderer Schwerpunkt bezeichneten die Gesprächspartner den  Jugendaustausch, wie er beispielsweise alljährlich vom Europahaus Bad Marienberg veranstaltet wird. Auch das seit dem Jahr 2005 bestehende 4er Komitee der jungen Regionalpartner leiste mit der Organisation von Seminaren aus den Partnerregionen einen wertvollen Beitrag.

In diesem Zusammenhang sprach Staatssekretär Stadelmaier auch das Erlernen der deutschen Sprache an tschechischen Schulen an. Um die Attraktivität des Deutschunterrichts dort zu steigern, gebe es verschiedene Möglichkeiten. Stadelmaier sagte: „Gerne bieten wir eine gemeinsame Strategie an, so etwa durch die Fortbildung von Lehrkräften, den Ausbau des Lehreraustausches oder das Ausschreiben von Sprachwettbewerben.“

Teilen

Zurück