| Wein und Genuss

Matthias Müller ist Winzer des Jahres

Die Kritiker des Gault Millau WeinGuide Deutschland 2012 haben Matthias Müller aus Spay am Mittelrhein zum "Winzer des Jahres" gekürt.
Matthias Müller; Bild: dpa

"Mit akribischer Arbeit schaffte er den Sprung an die Spitze der Region", sagte der Chefredakteur des Weinführers, Joel Payne. Die Redaktion lobte besonders die Rieslinge des Weingutes in einem der kleinsten Anbaugebiete Deutschlands. Seine Rieslinge seien "spannend und zugleich freundlich kalkuliert", unterstrich er. "Aufsteiger des Jahres" wurde Stephan Attmann vom Pfälzer Weingut von Winning in Deidesheim. "Genauso eigenwillig wie die Weine ist der Gutsverwalter - eine echte Persönlichkeit", erklärte Chefredakteur Joel Payne zur Buchvorstellung in Mainz.

Die "Entdeckung des Jahres" habe die Redaktion in Württemberg gemacht, und zwar bei den Weingärtnern in Cleebronn-Güglingen. «In kurzer Zeit wurde in dieser Genossenschaft konsequent ein neues Qualitätsbewusstsein umgesetzt. Lohn sind Weine, die großes Trinkvergnügen für kleines Geld bieten.» Der Ehrentitel «Kollektion des Jahres» geht an den Saar-Winzer Egon Müller, der nach Einschätzung der Kritiker phantastische 2010er Rieslinge erzeugt hat.

"Selten war ein Jahrgang so gut wie 2010 - und zugleich so schwach", urteilten die Experten von Gault Millau. Daneben testeten die Verkoster viele hundert 2009er Rotweine. Von der Ahr im Norden, über die Pfalz und Baden bis nach Württemberg sind nach ihrem Urteil in diesem Ausnahme-Jahrgang zahlreiche Spitzen-Rotweine gewachsen, vor allem beeindruckende Spätburgunder.

 

Teilen

Zurück