| Digitaler Medienkomp@ss

Medien richtig nutzen

Den Informatik-Schülerinnen und -Schülern der 8. Klasse der Georg-Forster-Gesamtschule in Wörrstadt hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer an ihrem letzten Schultag vor den Sommerferien das Zertifikat zum „Digitalen Medienkomp@ss“ überreicht.
Mit den Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse
Mit den Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse
Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht das Zertifikat zum „Digitalen Medienkomp@ss“.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht das Zertifikat zum „Digitalen Medienkomp@ss“.

Sie gehören damit zu den ersten Schülerinnen und Schülern in Rheinland-Pfalz, die ein zusätzliches Zertifikat zum Schulzeugnis über die neue Zertifizierungsplattform erhalten.

„Medienkompetenzen sind in unserer digitalisierten Welt enorm wichtig“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer und gratulierte den Schülerinnen und Schülern: „Ich freue mich, bei dieser besonderen Stunde mit dem Fokus auf digitalem Lehren und Lernen dabei sein zu können.“

Die Integrierte Gesamtschule in Wörrstadt nimmt als eine von acht Schulen in Rhein-land-Pfalz an dem Pilotprojekt der Zertifizierungsplattform „Digitaler Medienkomp@ss“ teil. Ziel ist es, den Digitalen Medienkomp@ass an allen Schulen der Sekundarstufe I flächendeckend anzubieten. Das Zertifikat enthält zudem einen QR-Code, mit dem weitere Informationen abgerufen werden können.

Schülerinnen und Schüler erhalten mit dem Medienkomp@ss die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Medienkompetenz zu entwickeln, sie Schritt für Schritt auszubauen und sie auf der Grundlage verbindlicher Standards nachzu-weisen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem sicheren und kompetenten Umgang mit digitalen Medien. Auch Lehrerinnen und Lehrer werden bei der Vermittlung im Unter-richt durch Fortbildungen und Unterrichtsmaterialien auf der Plattform „Digitaler Medienkomp@ss“ unterstützt.

Teilen

Zurück